Gratpassage Sackhorn

Versackt

Hochtour in den Berner Alpen am 14./15.08.2021

Nach der sehr langen und anstrengenden Tour am Bietschhorn wollten wir eine etwas kürzere Tour unternehmen. Auch weil er vom selben Tal ausgeht, wählten wir dafür den Sackhorn Westgrat. Und verschätzten uns dabei ordentlich.

(mehr …)
Galenstock

Dann eben ohne Neuschnee

Hochtour in den Urner Alpen am 10.08.2021

Schon zwei Mal hatte ich versucht, den Galenstock zu besteigen. Beide Male waren wir am Neuschnee gescheitert. Also probierten wir es dieses Mal ohne Neuschnee. Und siehe da, kaum waren die Bedingungen gut, schon lief der SO-Sporn wie am Schnürchen.

(mehr …)
Lac de Tsofereit

Abenteuerliche Abschlusstour

Hochtour in den Walliser Alpen am 11./12.07.2019

Die Ruinette ist ein erstaunlich unbekannter Berg. Höher als ihre beiden bekannteren Nachbarn Mont Blanc de Cheilon und Pigne d’Arolla wird sie deutlich seltener bestiegen. Dabei ist der Aufstieg lohnend und bei klarem Wetter hat man angeblich auch eine hervorragende Aussicht.

(mehr …)

Bietschhorn

Ein Traumberg bleibt

Hochtour in den Berner Alpen vom 08.-10.07.2019

Nach der Besteigung des Gspaltenhorns fuhr ich selbstbewusst ins Lötschental, um mich einem meiner Traumberge zu stellen, dem Bietschhorn. So richtig hatte ich seine Besteigung noch nie angegangen, obwohl ich schon seit 20 Jahren mal da hoch will. Nun also wurde es Zeit für einen ernsthaften Versuch.

(mehr …)