Wanderung im Ammergebirge am 17.08.2017
Noch eine letzte Feierabendtour wollte ich in diesem Jahr machen. Also fuhr ich halb fünf im Büro los und auf nach Füssen. Mein Ziel war der Hohe Straußberg. Es sollte etwas anders kommen…
Noch eine letzte Feierabendtour wollte ich in diesem Jahr machen. Also fuhr ich halb fünf im Büro los und auf nach Füssen. Mein Ziel war der Hohe Straußberg. Es sollte etwas anders kommen…
In der Hauptkette des Zahmen Kaisers rund um das Winkelkar fehlte mir nur noch ein Gipfel: die Jovenspitze. Deren Nordgrat hatte ich letztes Jahr bereits in Augenschein genommen und für ungut befunden, nun wollte ich den Normalweg angehen.
Eigentlich hatten wir ab Mittwoch mit der Sektion ja zum Klettern nach Göschenen fahren wollen. Doch dann wurde das Wetter dort so schlecht, dass die bereits am Wochenende zuvor angereisten Kollegen wieder abreisten. Was also tun? Letztendlich fuhren Uli und ich dann zweit Tage später ins Bergell: Dort gibt es auch Granitberge und die Wettervorhersage war deutlich besser.
Vier Tage verbrachten Claudia und ich in diesem Sommer in den Berchtesgadener Alpen, die mir bis dato unbekannt waren. Wir waren beide beeindruckt von der Schönheit und landschaftlichen Vielfalt dieses Gebirges, das – so scheint mir – insgesamt das schönste in Bayern ist. Kein Wunder, dass hier der einzige alpine Nationalpark Deutschlands liegt.