Gipfelbild

Richtiger Eisenhut

Wanderung in den Gurktaler Alpen am 05.01.2025

Bergsteigen – die Kunst, es sich gerade so schwer zu machen, dass man die selbst gewählte Herausforderung noch bewältigen kann. Ungefähr deswegen ging ich den Eisenhut wieder im Winter an. Dieses Mal zu Fuß und von Norden, was größere Mühen aber auch einen interessanteren Anstieg als auf der Südseite versprach.

(mehr …)
Aufstieg Riedberger Horn

Genussreicher Wiedereinstieg

Skitour in den Allgäuer Voralpen am 27.12.2024

Fast fünf Jahre lag Claudias letzte Skitour zurück. Für den Wiedereinstieg sollte nun eine Tour her, die ein möglichst gutes Erlebnis-zu-Anstrengungs-Verhältnis bieten würde. Da kam die Kombination Riedberger Horn und Großer Ochsenkopf gerade recht.

(mehr …)
Hagelhütte

Karwendelkids

Familienwanderung im Karwendel am 27.10.2024

Mit unserem kleinen Nachwuchswanderer waren wir schon öfter in den Bergen unterwegs. Aber noch nie im Karwendel. Ein Versäumnis, dem wir heute mit einer Tour zur Plumsjochhütte begegnen wollten. Und weil es dort so schön ist, kamen auch gleich noch zwei andere Familien mit.

(mehr …)
Cima de' Piazzi Gipfel

Einfach weitergehen

Bergtour in den Livigno-Alpen am 21.09.2024

Eigentlich interessieren mich mühsame Schotter-Dreitausender mittlerweile nicht mehr. Aber die Cima de’ Piazzi ist nun mal der höchste Gipfel der Livigno-Alpen und deshalb wollte ich da hoch. Der nordseitige Gletscheranstieg kam aus verschiedenen Gründen nicht infrage und so wurde es ein ganz schöner Hatsch.

(mehr …)