Bergtour im Kaisergebirge am 15.06.2019
Vor der angekündigten Wetterverschlechterung wollte ich noch eine Bergtour unternehmen. Nicht zu lang sollte sie sein, aber auch nicht langweilig. An den Goinger Halten wurde ich fündig.
Vor der angekündigten Wetterverschlechterung wollte ich noch eine Bergtour unternehmen. Nicht zu lang sollte sie sein, aber auch nicht langweilig. An den Goinger Halten wurde ich fündig.
Für dieser Feierabendtour hatte ich mir eine eher ruhige Ecke im Ammergebirge ausgesucht. Ich wollte die drei Gipfel rund um den Kessel besuchen. Das stellte sich als sehr gute Wahl heraus. Denn Vorderscheinberg, Hasentalkopf und Kesselwand bieten herrliche Aussichten, schöne Anstiege und derzeit auch eine wunderbare Blumenpracht.
Für letztes Wochenende hatte ich mir mit dem Zwölferkogel Nordgrat eine (derzeit) kombinierte Gratbegehung vorgenommen. Leider klappte es nicht ganz mit dem Gipfel, doch bekam ich genau das Abenteuer, nach dem ich gesucht hatte.
Es ist Juni und allmählich Zeit, sich wieder an Fels zu gewöhnen. Zu diesem Zweck unternahm ich eine Feierabendtour über den Taubenstein Südgrat. Es wurde eine sehr schöne Runde bei herrlichem Wetter.
Manchmal kommt es anders als man denkt. Und so überschritten wir an diesem Sonntag statt Latten- und Thaurer Jochspitze wegen Schneerutschgefahr (ja, im Juni) alternativ Thaurer und Hallter Zunterköpfe. Immerhin auch schön.
Für das letzte Maiwochenende suchte ich eine Tour mit begrenztem Stapffaktor und wurde an der Schreckenspitze fündig. Nur wettermäßig erwischte ich nicht den besten Tag.
Der Mai ist gekommen, die Tage sind wieder lang genug für Feierabendtouren. Leider ist das Wetter nicht sehr stabil, trotzdem geht sich gleich zu Beginn des Wonnemonats eine kleine Tour auf die Bodenschneid aus.