Gemütlich und alpin

Klettern in den Allgäuer Alpen am 11.08.2019

Gemütliches Klettern war für diesen Sonntag angesagt, am besten mit nicht allzu langem Zustieg und mit Hütte zwischendurch. Dazu nicht zu schwer und nicht zu lang, aber landschaftlich lohnend. Puh, so viele Anforderungen. Fündig wurde ich schließlich am Gimpel in den Tannheimern.

(mehr …)

Bergeller Schnuppergranit

Klettern in den Bernina-Alpen vom 11.08. bis 13.08.2017

Eigentlich hatten wir ab Mittwoch mit der Sektion ja zum Klettern nach Göschenen fahren wollen. Doch dann wurde das Wetter dort so schlecht, dass die bereits am Wochenende zuvor angereisten Kollegen wieder abreisten. Was also tun? Letztendlich fuhren Uli und ich dann zweit Tage später ins Bergell: Dort gibt es auch Granitberge und die Wettervorhersage war deutlich besser.

(mehr …)

Sonnenschein an der Gehrenspitze

Klettern in den Allgäuer Alpen am 27.05.2017

Für dieses Wochenende war perfektes Bergwetter vorhergesagt, was Franzi, Mark und ich zum Klettern nutzen wollten. Angesichts der absehbaren Hitze schien ein Grat eine gute Wahl; die Gehrenspitze in den Tannheimern war mir einige Wochen zuvor als eindrucksvolles Ziel aufgefallen und so entschieden wir uns für deren recht einfachen Westgrat als Ziel für diesen Tag.

(mehr …)

Die große Langsamkeit

Klettern im Wetterstein am 24.09.2016

Wenn’s mal wieder länger dauert… dann war wahrscheinlich die Seilschaft Boris & Hannes unterwegs. Irgendwie sind wir beim Klettern immer grottenlangsam, ziehen es dann aber doch irgendwie durch. So wie am Samstag in der Zwölferkante, einem Klassiker im Wetterstein.

(mehr …)