Skitour im Mangfallgebirge am 16.02.2021
Am Röthenstein hinterm Tegernsee fand ich das richtige Gelände für eine kleine, ruhige Nachmittagsrunde und eine kurze Auszeit unter der Woche.
(mehr …)Am Röthenstein hinterm Tegernsee fand ich das richtige Gelände für eine kleine, ruhige Nachmittagsrunde und eine kurze Auszeit unter der Woche.
(mehr …)Letztes Wochenende war ich mal wieder im Allgäu unterwegs. Dank guten Schnees und trotz des eisigen Wetters wurde die Rundtour über Hochgrat und Rindalphorn richtig gut.
(mehr …)Die Schneeverhältnisse sind derzeit sehr wechselhaft. Doch am Schönberg erwischten wir es so gut, dass wir dort gleich drei Mal hoch und runter mussten. So machte der Berg seinem Namen alle Ehre.
(mehr …)Faschingstour in den Tuxer Alpen. Zwischendurch musste ich mein Ziel wechseln, weil dem österreichischen Heer nicht nach Albernheit zumute war. So kam ich unverhofft aufs Naviser Kreuzjöchl, einem durchaus lohnenden Skiberg.
(mehr …)Die Zuckerhütl Nordwand wollten sowohl Dietmar als auch ich schon lange einmal begehen. Und gestern war es dann soweit. Sowohl Wetter als auch Lawinensituation schienen gut geeignet für dieses Unterfangen.
(mehr …)Viel Schnee liegt ja nicht mehr in den Voralpen. Aber ein bisschen was müsste doch noch gehen, dachten wir uns. Und begaben uns etwas abseits unserer üblichen Pulver-Jagdgründe in die Chiemgauer Alpen zum Sonntagshorn.
Statt für Böller und Raclette entschieden sich Boris und ich dieses Jahr für Gipfel und Schnee zu Silvester. Genauer gesagt für Skitouren im Passeiertal, das für uns beide Neuland darstellte. Eine gute Wahl, wie sich zeigen sollte.
Nach 2012 und 2016 war ich dieses Jahr zu dritten Mal über Ostern auf Skitourenausflug. Und dieses Mal zu meiner großen Freude zusammen mit Claudia. Wie schon bei den letzten Malen waren uns Wetter und Bedingungen hold. So wurden es vier herrliche Tage mit dem Cevedale als Höhepunkt.
Für diesen Sonntag nahm ich mir einen Gipfel vor, den ich schon länger auf dem Zettel habe, den Gleirscher Fernerkogel. Leider ging sich dieser nicht ganz aus, eine wunderschöne Skitour durchs Gleirschtal wurde es trotzdem.
Für letztes Wochenende war Kaiserwetter mit warmen Temperaturen angesagt. Genau richtig für eine höher gelegene Skitour also. Und so machten sich Boris und ich zum ersten Mal in dieser Saison ins Sellrain auf. Unser Ziel war die Schöntalspitze, ein vermeintlicher Geheimtipp im Schatten des beliebten Zischgeles.