Rückblick Muttler

Wat mutt dat Muttler

Skitour in der Samnaungruppe am 06.05.2023

Eigentlich hatte ich ja mit der Skitourensaison schon abgeschlossen – und war mit Dirk für eine Bergtour verabredet. Doch angesichts der Schneelage in den Alpen disponierten wir dann doch um und suchten uns einen richtig schönen Skiberg für den Saisonabschluss aus: den Muttler.

(mehr …)
Piz Sesvenna

Schinderei für nix

Skitour in der Sesvenna-Gruppe am 30.03.2023

Manchmal soll es einfach nicht sein. So wie vor Kurzem am Piz Sesvenna. Trotz Durchhaltewillens vereitelten schwierige Bedingungen, schlechtes Wetter und eine falsche Einschätzung der Länge dieser Tour einen Gipfelerfolg. Es war also eher eine lehrreiche Tour.

(mehr …)
Aufstiegsrinne Hoher Ifen

Nicht fit aber oben

Skitour in den Allgäuer Alpen am 21.02.2023

Nachdem ich die Zeit mit gutem Schnee krankheitsbedingt aussetzen musste, wollte ich mal wieder ins Gebirge. Nicht zu lange sollte die Tour sein, einigermaßen schneesicher und auch ein bisschen interessant. Da kam mir der Hohe Ifen in den Sinn, den ich mir schon länger einmal anschauen wollte.

(mehr …)
Klettern Olperer Nordgrat

Eine besondere Pistentour

Skitour in den Zillertaler Alpen am 06.01.2023

Pistenskitouren kenne ich vor allem als wenig spannende Unternehmungen, bei denen die Freude an der Bewegung im Vordergrund steht und weniger großes Erlebnis oder bergsteigerischer Anspruch. Dass es auch anders geht, durfte ich kürzlich erfahren, denn auch der Olperer Nordgrat ist eigentlich eine Pistenskitour.

(mehr …)
Parseierspitze Gipfelwand

Parseiergeier

Bergtour in den Lechtaler Alpen am 01.11.2022

Die Parseierspitze, höchster Gipfel der Lechtaler Alpen und einziger Dreitausender der Nördlichen Kalkalpen erhebt sich mehr als 2000m über Sanna- und Inntal. Entsprechend lang ist der Aufstieg auf diesen Berg, dessen eindrucksvolle Gestalt sich erst unterwegs offenbart.

(mehr …)
Wilder Kaiser

Adios Helmano

Bergtour im Kaisergebirge am 21.10.2022

Als ich nach einer geeigneten Tour für diesen föhnig-bedeckten Freitag suchte, erinnerte ich mich daran, bei Abenteuer Berge mal über den Tuxeck SO-Grat inkl. Überschreitung des Treffauer gelesen zu haben. Das klang nach einer lohnenden und nicht zu langen Tour. Und auch dass das schlechte Wetter ab Nachmittag aus Westen kommen sollte, sprach für eine Fahrt in den Kaiser.

(mehr …)
Hochtor direkte Ostwand 6. Seillänge

Freud und Leid

Klettern im Gesäuse am 02./03.09.2022

Zwischen Wetterstein und Wildem Kaiser findet der Münchner Kletterer quasi beliebig viele Tourenmöglichkeiten. Trotzdem ist es zwischendurch schön, auch andere Gebiete zu erkunden. Letztes Wochenende zum Beispiel besuchten Dirk und ich das Gesäuse, wo wir an der Hochtor Ostwand mit dem Grazer Weg sehr schöne Kletterei fanden. Und landschaftlich lohnte sich dieser Ausflug in die Steiermark ebenfalls.

(mehr …)
Überschreitung Karwendelköpfe

Mehr Bruch als Spaß

Berg- und Klettertour im Karwendel am 21.08.2022

Der deutsche Anteil am Karwendel oberhalb von Mittenwald ist klein. Und bietet trotzdem eine erstaunliche Vielfalt an Tourenmöglichkeiten. Eine der exklusiveren ist die Überschreitung der Karwendelköpfe. In Kombination mit der Viererspitze ergibt sich eine erstaunlich wilde Karwendelfahrt in leider oft sehr schlechtem Fels. Empfehlenswert nur für eingefleischte Bruchfreunde.

(mehr …)