Überschreitung Karwendelköpfe

Mehr Bruch als Spaß

Berg- und Klettertour im Karwendel am 21.08.2022

Der deutsche Anteil am Karwendel oberhalb von Mittenwald ist klein. Und bietet trotzdem eine erstaunliche Vielfalt an Tourenmöglichkeiten. Eine der exklusiveren ist die Überschreitung der Karwendelköpfe. In Kombination mit der Viererspitze ergibt sich eine erstaunlich wilde Karwendelfahrt in leider oft sehr schlechtem Fels. Empfehlenswert nur für eingefleischte Bruchfreunde.

(mehr …)
Osterhase

Osterklettern an den Ruchenköpfen

Klettern im Mangfallgebirge am 18.04.2022

Der Dülferriss an den Ruchenköpfen ist einer der Megaklassiker in den bayerischen Voralpen. Dementsprechend hatte ich die Tour schon lange im Hinterkopf. Doch für die schönen Klettertage im Sommer und Herbst habe ich immer längere Touren bevorzugt, im Frühjahr wiederum welche mit kürzerem Zustieg. Am Osterwochenende gingen wir es dann aber endlich an.

(mehr …)
Alpspitz-Ferrata Winter

Wie am Schnürchen

Skitour im Wetterstein am 20.03.2022

Anspruchsvollere Touren arten bei mir ja gerne in fordernde, tagesfüllende Unternehmungen aus. Da ist es schön, wenn auch mal etwas wie am Schnürchen läuft. So wie die Ski-Überschreitung der Alpspitze über Alpspitz-Ferrata (hoch) und Ostflanke (runter).

(mehr …)
Rotwand

Münchner Klassiker

Skitour im Mangfallgebirge am 05.02.2022

Die angespannte und – zumindest für mich – schwer kalkulierbare Lawinenlage machte meine ursprüngliche Tourenplanung zunichte. Eine Ausweichtour musste her und so entschied ich mich, die Rotwand-Reib’n mal wieder zu gehen.

(mehr …)
Kaisergebirge

Ab in die Sonne

Skitour in den Chiemgauer Alpen am 17.12.2021

Nach einer Woche unter beständigem Hochnebel wollten Boris und ich im Gebirge ein paar Sonnenstrahlen tanken. Der Schnee würde nicht mehr so der Hit sein, trotzdem freuten wir uns darauf, draußen unterwegs zu sein. Und wählten den großen Chiemgauer Klassiker Geigelstein als Ziel.

(mehr …)