Wertacher Hörnle Gipfelkamm

Vater-Sohn-Tag

Wanderung in den Allgäuer Alpen am 22.03.2025

Es war mal wieder Zeit für einen Vater-Sohn-Tag. Und da wir schon länger nicht mehr zusammen in den Bergen waren und der Nachwuchs Interesse daran anmeldete, das zu ändern, fuhren wir genau dorthin. Die Wanderung aufs Wertacher Hörnle machte uns dann ebenso viel Freude wie die Einkehr auf der Buchelalpe.

(mehr …)
Aufstieg Riedberger Horn

Genussreicher Wiedereinstieg

Skitour in den Allgäuer Voralpen am 27.12.2024

Fast fünf Jahre lag Claudias letzte Skitour zurück. Für den Wiedereinstieg sollte nun eine Tour her, die ein möglichst gutes Erlebnis-zu-Anstrengungs-Verhältnis bieten würde. Da kam die Kombination Riedberger Horn und Großer Ochsenkopf gerade recht.

(mehr …)
Gipfel Taubenstein

Die Bahn macht’s möglich

Skitour im Mangfallgebirge am 17.12.2023

Eine interessante Spielart des Bergsteigens sind Gebietsdurchquerungen von einem Ort zum Anderen. In Gelände ohne technische Schwierigkeiten bietet sich dafür der Winter besonders an, weil man auf Ski schneller absteigt als zu Fuß. So machte ich mich vergangenen Sonntag auf den nicht ganz kurzen Weg vom Kreuther Tal ins Leitzachtal.

(mehr …)
Karwendelblick

Winterwunderberg

Skitour im Mangfallgebirge am 07.12.2023

In den letzten Jahren waren die Bedingungen für Skitouren in den Bayrischen Voralpen selten gut. Doch aktuell sind sie umso besser. Spontan konnte ich vergangenen Donnerstag freinehmen und die Winterwunderwelt am Seekarkreuz erkunden.

(mehr …)
Klausenloch

Weg des Wassers

Wanderung im Vorkarwendel am 30.04.2023

Die Berge südlich von Sylvensteinspeicher und Isar erhalten meist nur wenig Besuch, sind doch die Wege hier lang und die Gipfel wenig spektakulär. Einer dieser Gipfel ist das Grasköpfl — auch dieser Name klingt nicht gerade nach großem Gebirge — über das man eine sehr schöne Runde wandern kann.

(mehr …)