Die Katastrophe im Schweizer Dorf Blatten, das buchstäblich von der Landkarte verschwunden ist, hat für viele Schlagzeilen gesorgt und viele von uns tief bewegt. Hier fasse ich die Ereignisse knapp zusammen und erläutere einige Hintergründe.
(mehr …)Richtiger Berg, falsche Seite
Skitour in der Sesvennagruppe am 12.04.2025
Eigentlich wollte ich die Skitour von Schling auf den Piz Sesvenna nicht noch einmal angehen. Zu mühsam empfand ich beim ersten Mal das lange Schliniger Tal und die Gegensteigung unterhalb der Fuorcla Sesvenna. Aber manchmal kommt eben anders …
(mehr …)One-way nach Arosa
Bergtour in den Plessur-Alpen am 24.08.2024
Es muss nicht immer schwer sein. Manchmal reicht es auch, wenn eine Tour lang ist, um sie interessant zu machen 😁. So wie die Überschreitung über das Aroser Rothorn von Lenzerheide nach Arosa.
(mehr …)Einstieg ins Tessin-Wandern
Familienwanderung in den Tessiner Alpen am 17.08.2024
Die Wanderung durch das Tal des Riale del Salto bietet fast alles, was eine Wanderung im Tessin ausmacht: Steile Anstiege, üppige Vegetation, Steinplattenwege und beeindruckende Wasserläufe.
(mehr …)Große Namen
Jahresrückblick 2023
Biancograt, Palü-Überschreitung, Hintergrat, Kopftörlgrat – so viele berühmte Touren wie 2023 bin ich in kaum einem anderen Jahr gegangen. Es waren aber natürlich auch wieder Touren an gänzlich unbekannten Bergen dabei. Doch fangen wir von vorn an.
(mehr …)Wettergutmachung
Hochtour in den Bernina-Alpen am 29.06.2023
Die Überschreitung des Piz Palü ist der vielleicht schönste Hüttenabstieg der Alpen. Natürlich gibt es kürzere Varianten, vom Rifugio Marco e Rosa aus ins Tal zu gelangen. Sehr viel einfacher sind diese jedoch nicht und so bietet sich diese herrliche und nur wenig schwierige Hochtour als Alternative an.
(mehr …)Traumtour im Nebel
Hochtour in den Bernina-Alpen am 27./28.06.2023
Vom Biancograt am Piz Bernina habe ich schon lange geträumt. Schließlich ist es eine der berühmtesten Touren der Alpen. Und spätestens als ich den Grat 2016 vom Piz Morteratsch aus aus der Nähe sah, wollte ich da unbedingt mal hoch. Umso schöner, dass es jetzt endlich soweit war, auch wenn das Wetter den Genuss leider etwas einschränkte.
(mehr …)Geht doch!
Hochtour in den Albula-Alpen vom 24.-26.06.2023
Bei unserem Ausflug zum Piz Kesch waren die Vorzeichen eher nicht vielversprechend. Aber Gregor und ich probierten es einfach trotzdem und hatten damit Erfolg.
(mehr …)Wat mutt dat Muttler
Skitour in der Samnaungruppe am 06.05.2023
Eigentlich hatte ich ja mit der Skitourensaison schon abgeschlossen – und war mit Dirk für eine Bergtour verabredet. Doch angesichts der Schneelage in den Alpen disponierten wir dann doch um und suchten uns einen richtig schönen Skiberg für den Saisonabschluss aus: den Muttler.
(mehr …)Schinderei für nix
Skitour in der Sesvenna-Gruppe am 30.03.2023
Manchmal soll es einfach nicht sein. So wie vor Kurzem am Piz Sesvenna. Trotz Durchhaltewillens vereitelten schwierige Bedingungen, schlechtes Wetter und eine falsche Einschätzung der Länge dieser Tour einen Gipfelerfolg. Es war also eher eine lehrreiche Tour.
(mehr …)